Filmkunstkinos Hannover
Portalseite der Hannoverschen Programmkinos

Preis der Jury beim Filmfestival in Cannes! - "Poetisch, klug und zutiefst menschlich." (3sat Kulturzeit). Aki Kaurismäki ist zurück und mit ihm seine einmalige Kunst Filme zu machen wie LE HAVRE, Der Mann ohne Vergangenheit, Leningrad Cowboys. Sein neuer Film ist eine proletarische Romanze voller Cinephilie und Lakonik. Eine rührende Liebeserklärung an die einfachen Leute. "Grandios" (Spiegel)
FALLENDE BLÄTTER
HOCHHAUS: Jetzt im Programm - Nach BIRNENKUCHEN UND LAVENDEL die neue ungemein leichtfüßige Komödie von Éric Besnard.
mit Lambert Wilson und Grégory Gadebois (Ein Dorf zieht blank). "Dank der Spielfreude der Darsteller erweisen sich die Lebenslektionen als erfreulich wechselseitig."-EPD Film
Unser Tipp: Jetzt im Kino m Raschplatz:
Senta Berger & Günter Maria Halmer - „Es ist eine Freude, Senta Berger und Günther Maria Halmer beim Schlagabtausch zuzusehen! (…)eine sehenswerte deutsche Komödie, aus der so mancher Dialogsatz nach dem Abspann nachklingt.“
WDR Kultur
Senta Berger: Weißt Du noch ?
- Weitere Gäste: Do, 28.09., 16.00+16.30 Uhr:
Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen - persönlich vorgestellt von "Checker Tobi" Tobias Krell - Ausverkauft! (Raschplatz), Mo, 09.10., 17.30 Uhr: HEVEN CAN WAIT - Wir leben jetzt Vorpremiere mit Regisseur Sven Halfar zu Gast (Raschplatz), Sa, 21.10., 20.15 Uhr: LETZTER ABEND - Sebastian Jakob Doppelbauer stellt den in Hannover gedrehten Film persönlich vor (Apollo), So, 05.11., 11.00 Uhr: WASSERSTADT - Dann haben sie uns ernst genommen ... Neubesiedlung Wasserstadt Limmer 2014 – 2023 - Premiere mit Team! (Apollo) - Spanischsprachige Schulkinotage im Kino am Raschplatz: 9.-13.10.23
- So, 12.11., Europäischer Kinotag: Jede Kinokarte nur 5 € im Hochhaus, Raschplatz + Apollo + extra viele europäische OmU-Vorstellungen: 11.00 Uhr: EXHIBITION ON SCREEN: Die größte aller Vermeer Ausstelungen (Hochhaus), 11.00 Die unwahrscheinliche Pilgerreise des HAROLD FRY-The Unlikely Pilgrimage of Harold Fry-engl. OmU im Raschplatz, 13.00 Die Bologna Entführung - RAPITO - ital. OmU im Raschplatz, 15.45 ANATOMIE EINES FALLS - Anatomie d'une chute - franz. OmU im Raschplatz, 18.30 Vermeer Reise ins Licht- Dicht bij Vermer - niederl. OmU im Hochhaus, 18.45 Uhr: Stephen Frears: THE LOST KING - engl. OmU im Raschplatz, 21.00 Uhr: Wie wilde Tiere - AS BESTAS - span. OmU - im Raschplatz + in dt. Sprachfassung: 17.45 Uhr: Funny Ardant IM HERZEN JUNG im Apollo + 20.15 Uhr: DAS NONNENRENNEN mit Weinprobe im VINO-KINO
- KulturPass: Mit dem KulturPass kannst Du vielfältige lokale Kulturangebote wahrnehmen. Wenn Du 2023 18 Jahre alt wirst, dann erhältst Du ein Budget von 200 Euro. Dieses Budget kannst Du auch für Kinobesuche im Kino am Raschplatz, Hochhaus-Lichtspiele und Apollo nutzen, Eintritt 6,-€.
- Klassiker in den Filmkunstkinos: Mo, 25.09., 20.30 Uhr. MAMMA ROMA-ital. OmU zum 50. Todestag Anna Magnani am 26.09. (Raschplatz) , So, 19.11., 11.00 Uhr: PEGGY GUGGENHEIM (Hochhaus), So, 01.10., 20.15 Uhr: BANG BOOM BANG (Apollo), Mi, 04.10., 20.15 Uhr: HERR LEHMANN zum 20. Geb. zurück im Kino (Apollo), So, 22.10., 11.00 Uhr: BELLE DE JOUR - Schöne des Tages - zum 80. Geb. Catherine Deneuve (Hochhaus) So, 22.10., 20.15 Uhr: 2001-Odyssee im Weltraum (Apollo), Mo, 30.10., 20.30 Uhr: LA DOLCE VITA - Das süße Leben - ital. OmU - zum 30. Todestag von Federico Fellini (Raschplatz), So, 10.12., 20.15 Uhr: Im Namen der Rose (Apollo)
- Gutscheine für Hochhaus-Lichtspiele und Kino am Raschplatz können online und an der Kinokasse erworben werden!
- Nur im Kino am Raschplatz: KINDER-ECKE und um 13.45/14.00 Uhr: KINO FÜR KLEINE
- Wegen Restaurierung der Kuppel des Anzeiger Hochhauses spielen die Hochhaus-Lichtspiele aktuell in der Schalterhalle im Anzeiger Hochhaus !
- LIVE-STREAMS für Unternehmen, Organisationen, Institutionen aus dem APOLLO sind jetzt möglich!
Unsere Specials
Mo. 25.09.2023, 20.30 Uhr,
Kino am Raschplatz:
Französisches Original im Cine Club Francais
JEANNE DU BARRY - franz. OmU
Mo. 25.09.2023, 20.30 Uhr,
Kino am Raschplatz:
Zum 50. Todestag Anna Magnani
MAMMA ROMA - ital. OmU
Mi. 27.09.2023, 20.45 Uhr,
Kino am Raschplatz:
Programmkinos
Ausführliche Programminfos jeweils auf den einzelnen Kinoseiten:
Hochhaus-Lichtspiele
Kino am Raschplatz
APOLLO
Newsletter
Anmeldung für unseren Filmkunstkino-Newsletter:
Monatsmagazin
Comedy im Apollo
Filmprogramm

Weißt du noch
„Senta Berger und Günther Maria Halmer spielen sich die Seele aus dem Leib in dieser widerborstigen Komödie, die zum Thema Leben, Lieben und Älterwerden viel Wahres zu sagen hat.“-NDR Kultur

Die Biene Maja - Ihre schönsten Abenteuer
Kinderfilm - In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit: Gerade das Licht der Welt erblickt, geht die neugierige Maja mit ihrem schläfrigen Freund Willie und Grashüpfer Flip auf Entdeckungstour.

KANNAWONIWASEIN
"Launig erzähltes Kinderroadmovie, bei dem auch Erwachsene Spaß haben." SZ

Enkel für Fortgeschrittene
"...amüsant geraten. Schön pointiert sind die Dialoge (...) hat einen gewissen Tiefgang – nicht nur, was die Annäherung der Generationen betrifft" -HAZ

Die einfachen Dinge
„Wohlfühlfilm aus Frankreich, der leichtfüßig um die Frage kreist, was im Leben wirklich wichtig ist. Zumutungen der modernen Welt werden auf amüsante Weise hinterfragt.“-WDR Kultur - „Macht Lust auf eine Auszeit“-NDR Kultur

Sophia, der Tod und ich
"Im Angesicht des Todes treffen bissige Pointen auf tragische Elemente. Diese Balance ist Charly Hübner mit seinem Regiedebüt hervorragend gelungen."-NDR hamburg-journal

PAST LIVES - In einem anderen Leben
"So klug, so lebenswahr, so weise und so emotional (...) weil er einfach gar nichts besser weiß, sondern nur sehr genau vom Leben selbst erzählt."-Die Zeit

Letzter Abend
Regiepreis Filmfest Max Ophüls-Preis! - First Look Award in Locarno! Gedreht in Hannover. "Das deutsche Debüt des Jahres" DL

Fallende Blätter
Preis der Jury beim Filmfestival in Cannes! - "Poetisch, klug und zutiefst menschlich."-3sat Kulturzeit

Unter den Straßen von Hannover - Eine unterirdische Geschichte
Mittelalterliche Gänge, Grabkammern, Stollen, Abwasserkanäle, Fluchtgänge, die nie eröffnete U-Bahn-Station unterm Kröpcke, Der Kulturbunker in der 60er/70er Jahre unter dem Klagesmarkt, der jetzt abgerissen wird, der aktuell betr.

DALILAND
"Mary Harrons Biopic über den spanischen Maler zeigt den Künstler einmal mehr als narzisstisches großes Kind zwischen Genie und Wahnsinn und mit viel Vergnügen an der Selbstinszenierung"-EPD Film

Weißt du noch
„Senta Berger und Günther Maria Halmer spielen sich die Seele aus dem Leib in dieser widerborstigen Komödie, die zum Thema Leben, Lieben und Älterwerden viel Wahres zu sagen hat.“-NDR Kultur

Wild wie das Meer
"Feministisches Liebesdrama im Wandel der (Ge-)Zeiten (...) Das eindringliche Porträt einer modernen Frau"-SZENE, Hamburg - "Ein feministisches Manifest"-Artechock

Enkel für Fortgeschrittene
"...amüsant geraten. Schön pointiert sind die Dialoge (...) hat einen gewissen Tiefgang – nicht nur, was die Annäherung der Generationen betrifft" -HAZ

Letzter Abend
Regiepreis Filmfest Max Ophüls-Preis! - First Look Award in Locarno! Gedreht in Hannover. "Das deutsche Debüt des Jahres" DL

Weißt du noch
„Senta Berger und Günther Maria Halmer spielen sich die Seele aus dem Leib in dieser widerborstigen Komödie, die zum Thema Leben, Lieben und Älterwerden viel Wahres zu sagen hat.“-NDR Kultur

Die einfachen Dinge
„Wohlfühlfilm aus Frankreich, der leichtfüßig um die Frage kreist, was im Leben wirklich wichtig ist. Zumutungen der modernen Welt werden auf amüsante Weise hinterfragt.“-WDR Kultur - „Macht Lust auf eine Auszeit“-NDR Kultur

PAST LIVES - In einem anderen Leben
"So klug, so lebenswahr, so weise und so emotional (...) weil er einfach gar nichts besser weiß, sondern nur sehr genau vom Leben selbst erzählt."-Die Zeit

Sophia, der Tod und ich
"Im Angesicht des Todes treffen bissige Pointen auf tragische Elemente. Diese Balance ist Charly Hübner mit seinem Regiedebüt hervorragend gelungen."-NDR hamburg-journal

Fallende Blätter
Preis der Jury beim Filmfestival in Cannes! - "Poetisch, klug und zutiefst menschlich."-3sat Kulturzeit