Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Für aktuelle Infos über die Filmkunstkinos Hannover und unser Programm melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Die erfassten Daten unterliegen dem Datenschutzgesetz und werden ausschließlich für den Versand des Newsletters der Filmkunstkinos Hannover verwendet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Unsere Specials
So. 14.08.2022, 11:00 Uhr,
Hochhaus-Lichtspiele:
EXHIBTION ON SCREEN
Pissarro - Vater des Impressionismus
Mo. 15.08.2022, 20:30 Uhr,
Kino am Raschplatz:
Cine Club Francais
Glück auf einer Skala von 1 bis 10 - PRESQUE - franz. OmU
Mo. 15.08.2022, 20:45 Uhr,
Kino am Raschplatz:
Zusammenarbeit mit SOLAWI Hannover (Solidarische Landwirtschaft) mit Infos über ein städtisches Mitmach-Projekt
ALCARRÀS - Die letzte Ernte
Programmkinos
Ausführliche Programminfos jeweils auf den einzelnen Kinoseiten:
Hochhaus-Lichtspiele
Kino am Raschplatz
APOLLO
Newsletter
Anmeldung für unseren Filmkunstkino-Newsletter:
Monatsmagazin
Comedy im Apollo
Filmprogramm

DEAR MEMORIES - Eine Reise mit dem Magnum Fotografen Thomas Hoepker
Dokumentarfilm

Die Magnetischen
"Ein Meisterstück"-Quest France - "Unglaublich kreativ"-Cineuropa

FACING DOWN UNDER - Die Doku eines Backpackers
Nach dem Abi Backpacking durch Australien...

KARLCHEN - Das große Geburtstagsabenteuer
"Bezaubernder Zeichentrickfilm"-Filmdienst

Glück auf einer Skala von 1 bis 10
"Ein intelligenter, anrührender und lebensfroher Film"-NZZ

Die Schule der magischen Tiere
Verfilmung nach dem Bestseller von Margit Auerum über Schulabenteuer. Die Mitschülerin hat magische Tiere als Begleiter...

Warten auf Bojangles
"Mitreißend vitales Drama über einen leidenschaftlichen Tanz am Abgrund" - Filmdienst

ALCARRÀS - Die letzte Ernte
Mo, 15.8. 20.45 Uhr in Zusammenarbeit mit SOLAWI Hannover (Solidarische Landwirtschaft) mit Infos über ein städtisches Mitmach-Projekt - GOLDENER BÄR - Bester Film - Filmfestspiele Berlin 2022! - "Überzeugend" tip Berlin

Meine Stunden mit Leo
"Vergnüglich (...) in Emma Thompson steckt eine grandiose Komödiantin"-HAZ - "Vergnüglich, berührend und menschlich"-The Guardian

Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr
„Eine herzerwärmende und inspirierende Reise, die nicht nur die Weltsicht des 90jährigen Tom verändern wird.“-Film.at

Monsieur Claude und sein großes Fest
"Mit Abstand der Lustigste" - Le Parisien

CLIFFORD-Der große rote Hund
Nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Norman Bridwell.

GUGLHUPFGESCHWADER
Der neue Eberhofer nach dem Buch von Rita Falk! "Eberhofer macht ewig Spaß (...) hält das gute unterhaltsame Niveau seiner Vorgänger. Sein Humor (...) ist angenehm lakonisch."-HAZ

Der perfekte Chef
"Javier Bardem brilliert in dieser gut getakteten und ... überspitzten Komödie (...) Eine auch poetisch gelungene Studie über das Führen einer Firma." Outnow.ch

CORSAGE
„Wirft einen gänzlich neuen Blick auf Kaiserin Sisi - hervorragend gespielt von Vicky Krieps.“ -3sat Kulturzeit - "Packendes Meisterwerk"-Der Spiegel

EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE - engl. OmU
"Ein überbordender Strudel der Genre-Anarchie"-New York Times

Wie im echten Leben
Juliette Binoche erfindet sich auf geniale Weise neu: „Extrem witzig und emotional, sehr ergreifend“ Evening Standard

Meine Stunden mit Leo
"Vergnüglich (...) in Emma Thompson steckt eine grandiose Komödiantin"-HAZ - "Vergnüglich, berührend und menschlich"-The Guardian

Der schlimmste Mensch der Welt
2 OSCAR-Nominierungen! Nach DER RAUSCH die neue Kinosensation aus Skandinavien.

Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr
„Eine herzerwärmende und inspirierende Reise, die nicht nur die Weltsicht des 90jährigen Tom verändern wird.“-Film.at

ELVIS
"Hört … nicht auf, zu glitzern und zu funkeln (…) umwerfend unterhaltsam."-Spiegel.de

Monsieur Claude und sein großes Fest
"Mit Abstand der Lustigste" - Le Parisien

GUGLHUPFGESCHWADER
Der neue Eberhofer nach dem Buch von Rita Falk! "Eberhofer macht ewig Spaß (...) hält das gute unterhaltsame Niveau seiner Vorgänger. Sein Humor (...) ist angenehm lakonisch."-HAZ

ALCARRÀS - Die letzte Ernte
Mo, 15.8. 20.45 Uhr in Zusammenarbeit mit SOLAWI Hannover (Solidarische Landwirtschaft) mit Infos über ein städtisches Mitmach-Projekt - GOLDENER BÄR - Bester Film - Filmfestspiele Berlin 2022! - "Überzeugend" tip Berlin