Filmkunstkinos Hannover

Portalseite der Hannoverschen Programmkinos

 

Unser Tipp: Mi, 03.09., 20.30 Uhr: KINO AM RASCHPLATZ Regisseur + Schauspieler JANEK RIEKE stellt seinen Film persönlich vor - Vorpremiere! 25 Jahre nach seinem Überraschungs-Hit HÄRTETEST und einer umfassenden Schauspielkarriere hat JANEK RIEKE (Herr Lehmann, Eifelpraxis, Einfach Rosa) hier eine wunderbare norddeutsche Komödie geschaffen mit NILAM FAROOQ (Contra, 791km), MAX GIERMANN (Vermessung der Welt, Extra 3) und ANJA HARTMANN (What a Man)
 

 

Unser Tipp: Jetzt im KINO AM RASCHPLATZ: "Fritzi Haberlandt brilliert in der Culture-Clash-Komödie"-SZ - "Ein Film über den Ost-Strukturwandel, der Spaß macht (...) Erfrischender Ost-West-Diskurs"-MDR Kultur "Eine charmante, einfühlsam beobachtete und mit schrägem Humor erzählte Tragikomödie" (Filmdienst) 

WILMA WILL MEHR

  

Unser Tipp: Jetzt im Kino am Raschplatz: Publikumspreis beim Toronto International Film Festival!
Die außergewöhnliche, tief bewegende Adaption von Stephen Kings gleichnamiger Kurzgeschichte. Ein packender, lebensbejahender Film mit Tom Hiddleston (Only Lovers Left Alive, Midnight in Paris)!

  

Unser Tipp Jetzt im KINO AM RASCHPLATZ: Ab 14.08: Preis der Jury - Filmfestspiele Cannes! - "Das ist originelles, im wahrsten Sinne des Wortes explosionsartiges und stehende Ovationen verdienendes Kino."-The Times 
Kino als Grenzerfahrung – roh, intensiv und zutiefst menschlich.
Ein Vater sucht in der Wüste Marokkos nach seiner verschwundenen Tochter – und findet dabei eine tiefere Wahrheit über sich selbst.

SIRÂT

 

  

Kino am Raschplatz: So, 14.09, 11.00 Uhr-Matinée-Vorpremiere im KINOFEST nur 5,-€ - Vvk. läuft!: Kammerspiel über Hannovers Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz mit EDGAR SELGE (Poll, Bach in Brazil), BARBARA SUKOWA (Hannah Arendt), LARS EIDINGER (Sterben, Nahschuss). Der Film ist ein ebenso kluger wie gewitzter Schlagabtausch zwischen Gelehrten und Künstlern und zeigt dabei die unzähligen Facetten des Gottfried Wilhelm Leibniz: Philosoph, Mathematiker, Jurist, Historiker und politischer Berater der frühen Aufklärung. Mit Gespräch mit MARLIS DREVERMANN, ehemals Stadträtin Kultur- und Schuldezernentin der niedersächsischen Landeshauptstadt  Hannover darüber, wie Leibniz zum Regisseur Edgar Reitz kam!

 

LEIBNIZ - Chronik eines verschollenen Bildes