Nordlichter Filmfestival 2019
Die skandinavische Filmreihe im Kino am Raschplatz vom 22.05.-29.05.19
Island, Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland im Film - Einblicke in die nordischen Kulturen, natürlich alles im Original mit deutschen Untertiteln!
Skandinavische Filme sind im deutschen Kino eher eine Seltenheit, ganz im Gegensatz zu den vielen Büchern oder auch Fernsehfilmen. Aber warum nur?
Die "Nordlichter" Filmreihe möchte das ändern und dem skandinavien-affinen Publikum diesen Teil der Kultur in Form eines Filmfestivals präsentieren. Dabei beschränkt sich das Programm der "Nordlichter" nicht auf bestimmte Themen, Genres oder Länder- viel mehr spannt das Programm einen breiten Bogen über das aktuelle skandinavische Kino und seine Eigenheiten - von Landschaften und Sprache geprägte Geschichten, die sowohl in der Einöde als auch in den Metropolen spielen, die teils politisch und teils bewusst persönlich von den Menschen in ihren Ländern erzählen, die fröhlich stimmen, aber auch nachdenklich machen können. Alles das kann (aber muss nicht) Skandinavien sein.
Machen Sie sich Ihr eigenes Bild und lassen Sie sich berühren von tollen Geschichten.
Viel Spaß mit den "Nordlichtern 2019" im Kino am Raschplatz!
Die Nordlichter-Terminübersicht 2019
![]() Armomurhaaja / Euthanizer OmUFinnland 2017 83 min, Regie: Teemu Nikki ; mit: Matti Onnismaa, Jari Virman, Hannamaija Nikander; Finnisch mit dt. Untertiteln
Vorstellungen: |
Norske Byggeklosser / Opportunity Knocks OmUNorwegen 2018 100 min, R: Arild Fröhlich ; mit: Atle Antonsen (elf versch. Rollen), Anders Baasmo Christiansen, Ine F. Jansen, Anne Marit Jacobsen; Norwegisch mit dt. Untertiteln
Vorstellungen: |
Lykkelænder / The Raven and the Seagull OmUDänemark/Grönland 2018 71 min, FSK 0, R: Lasse Lau; dänisch/grönländisch mit dt. Untertiteln
Vorstellungen: |
Fyrir Framan Annaö Fólk / In Front of Others OmUIsland 2016 90 min, FSK: 6J, Regie: Óskar Jónasson; mit: Snorri Engilbertsson (Hubert), Hafdis Helga Helgadottir (Hanna), Hilmir Snaer Gudnason (Fridrik), Svandis Dora Einarsdottir (Rosa) , u.a.; Isländisch m. dt. Untertiteln
Vorstellung: |
Amatörer / Amateurs OmUSchweden 2016 110 min, FSK: 0, Regie: Gabriela Pichler; mit: Zahraa Aldoujaili (Aida), Yara Aliadotter (Dana), Fredrik Dahl (Musse), u.a.; Schwedisch mit dt. Untertiteln
Vorstellung: |
Northern Disco Lights OmU - im Apollo!Norwegen/GB 2016 74 min, FSK: 0, Regie: Ben Davis; mit: Prins Thomas, Brian Ferry, Annie, Per Martinsen u.a.; Norwegisch/Englisch mit dt. Untertiteln
Vorstellung: |
Unsere Specials
Mo. 25.08.2025, 20.30 Uhr,
Kino am Raschplatz:
Das Beste liegt noch vor uns - Il sol dell'avvenire - ital. OmU - Vorpremiere
Mi. 27.08.2025, 20.45 Uhr,
Kino am Raschplatz:
Der phönizischen Meisterstreich - THE PHOENICIAN SCHEME - engl. OmU
So. 31.08.2025, 21.00 Uhr,
Kino am Raschplatz:
Vorpremiere
KREATOR - Hate&Hope
Programmkinos
Ausführliche Programminfos jeweils auf den einzelnen Kinoseiten:
Hochhaus-Lichtspiele
Kino am Raschplatz
APOLLO
Newsletter
Anmeldung für unseren Filmkunstkino-Newsletter:
Monatsmagazin
Comedy im Apollo
Filmprogramm
Programm von morgen, Freitag, 22.08.25

VERMIGLIO
"Das Portrait einer fast verschwundenen Welt ... unwiderstehlich" The Hollywood Reporter

AGENT OF HAPPINESS - Unterwegs im Auftrag des Glücks
Ganz viel rund um das Thema GLÜCK! - „Überraschend (…) berührend mit feinem Witz. Am Ende verlässt man das Kino auf jeden Fall glücklicher!“ 3sat Kulturzeit

Milch ins Feuer
"...definitiv keine Heimatschnulze, sondern ein authentischer Film über echte Frauen vom Land. Ungeschminkt, unverblümt und unmissverständlich selbstbewusst." SWR Kultur

Der Pinguin meines Lebens
"Macht Lehrer und Schüler neugieriger, mitfühlender, verantwortungsbewußter und damit auch klüger"-ARD Tagesthemen

Die Farben der Zeit
"Kriminalkomödie: Eine Liebeserklärung an Paris (...) verknüpft historischen und aktuellen Stoff in einer raffinierten Zeitreise."-HAZ

WILMA WILL MEHR
"Fritzi Haberlandt brilliert in der Culture-Clash-Komödie"-SZ - "Ein Film über den Ost-Strukturwandel, der Spaß macht (...) Erfrischender Ost-West-Diskurs"-MDR Kultur

Der Salzpfad
"Besticht durch traumhafte Naturkulissen und gute Schauspieler"-Filmdienst - "Bewegende Geschichte eines Paares, (...) die von Resilienz und Selbstheilung handelt. Eine Geschichte, die Mut macht."-Spiegel.de

Altweibersommer
"Witzig, zärtlich, unsentimental (...) ein so warmherziges wie unsentimentales Porträt der weiblichen Lebensmitte: viel erlebt, einiges verhaut – aber noch nicht genug, um überholte Selbstbilder loszulassen."-Kleine Zeitung

THE LIFE OF CHUCK
„Ein einzigartiges Filmjuwel“-Spiegel.de - „Herzerwärmender Crowdpleaser (…) so schön, melancholisch und lebensbejahend.“-Outnow.ch

Der Salzpfad
"Besticht durch traumhafte Naturkulissen und gute Schauspieler"-Filmdienst - "Bewegende Geschichte eines Paares, (...) die von Resilienz und Selbstheilung handelt. Eine Geschichte, die Mut macht."-Spiegel.de

Was uns verbindet
"Bezauberndes Drama über Verlust und Trauer, Hoffnung und Freiheit mit einer großartigen Valeria Bruni Tedeschi"-EPD Film

Der Kuss des Grashüpfers
"Mit eigener Ästhetik und eigenständigen Bildern, abgründig und vieldeutig sogar noch in der rauschhaft abhebenden Schlussszene. Ein faszinierender Solitär in diesem deutschen Kinojahr." -EPD Film.

Die zärtliche Revolution
Pflege, Fürsorge, Inklusion - "Schaut genau hin"- SZ

SIRÂT
Preis der Jury - Filmfestspiele Cannes! - "Das ist originelles, im wahrsten Sinne des Wortes explosionsartiges und stehende Ovationen verdienendes Kino."-The Times

Die Farben der Zeit
"Kriminalkomödie: Eine Liebeserklärung an Paris (...) verknüpft historischen und aktuellen Stoff in einer raffinierten Zeitreise."-HAZ

WILMA WILL MEHR
"Fritzi Haberlandt brilliert in der Culture-Clash-Komödie"-SZ - "Ein Film über den Ost-Strukturwandel, der Spaß macht (...) Erfrischender Ost-West-Diskurs"-MDR Kultur

THE LIFE OF CHUCK
„Ein einzigartiges Filmjuwel“-Spiegel.de - „Herzerwärmender Crowdpleaser (…) so schön, melancholisch und lebensbejahend.“-Outnow.ch

SIRÂT
Preis der Jury - Filmfestspiele Cannes! - "Das ist originelles, im wahrsten Sinne des Wortes explosionsartiges und stehende Ovationen verdienendes Kino."-The Times

ELECTRIC CHILD
"Stellt gute Fragen" - NZZ - "Ein gewagtes Filmexperiment über KI-Lebensformen" - arttv

Der phönizische Meisterstreich
Nach GRAND BUDABEST HOTEL und ASTEROID CITY das neue Meisterwerk von WES ANDERSON.